7 Schritte für erfolgreiches Guerilla Marketing

Der Erfolg von Unternehmen und Produkten steht und fällt meist mit der Vermarktung, dem Erreichen einer großen Zielgruppe für wenig Geld. Wer sich dafür interessiert stolpert oft über Artikel wie „Top 10 Marketing-Ideen für dieses Jahr!“ oder …„Diese kreativen Marketing-Ideen musst du sehen!“. Die Gemeinsamkeiten dieser außergewöhnlichen Ideen lassen sich meist auf einen Nenner bringen: Guerilla Marketing – also clever, überraschend, low-cost, und abseits der klassischen Werbetrampelpfade.

Guerilla Marketing erreicht zwar (auf dem Papier) weniger Rezipienten (bzw. Werbe-Empfänger) als klassische Kanäle, schafft jedoch für eine tatsächlich Erreichten intensive und außergewöhnliche Markenerlebnisse.


Ein Beispiel
dafür liefert directski.com, ein Anbieter für Ski-Reisen, der seine potenziellen Kunden auf unübliche Weise auf sein Angebot aufmerksam macht. (Hier geht’s zum Beitrag.)

directski.com - Guerilla Marketing auf parkenden Autos
directski.com – Guerilla Marketing auf parkenden Autos (vgl. www.andersdenken.at)

Aber wie startet man jetzt eine erfolgreiche Guerilla Marketing Kampagne? Was ist die richtige Guerilla Marketing Strategie?

Mit diesen 7 Punkten kann fast nicht’s schiefgehen:

1. Lerne deine Kunden kennen!

Kennst du deine Kunden? Kennst du sie gut genug? Was mögen sie? Was sind ihre Interessen? Wie interagieren sie mit dir und anderen Unternehmen? Versetze dich in die Lage deiner Kunden, mache die Augen auf und verstehe ihre Probleme!

2. Lerne dein Unternehmen kennen!

Was sind die Stärken deines Unternehmens? Wie und womit schaffst du Mehrwert für Kunden? Nimm dir (am besten mit dem ganzen Team) genügend Zeit um ein klares Unternehmensbild zu entwickeln und die Kernkompetenzen zu schärfen!

3. Think big and small and keep the overview!

Egal ob eine kleine Hashtag Kampagne auf Twitter oder eine groß angelegte Guerilla Marketingaktion in deiner Stadt – behalte dir alle Optionen offen und finde die perfekte Idee für deine Kunden und dein Budget!

4. Entwickle deine Kampagne überlegt!

Sobald du eine solide Idee gefunden hast, entwickle eine klare, dahinterstehende Message!

Plane gut: Der Schlüssel zum Erfolg sind kleine, überraschende (manchmal auch lustige) Momente, in denen die Rezipienten mit deiner Marke/Aktion interagieren. Persönlich erlebte Markenbotschaften (zB IBM – Smart Ideas for Smarter Cities) bleiben im Gedächtnis und schaffen enorme Kundenbeziehungen!

5. Identifiziere die benötigten Ressourcen!

Entwickle eine klare Strategie und einen genauen Projektplan! Wähle Location und Zeitplan sorgfältig. Eine Abgrenzung der Aufgaben hilft dir bei der Erstellung des Budgetplans!

6. Spread the word!

Verbreite die Kampagne auf Website, Blog und in sozialen Netzwerken. Ein kurzes, emotionales Video über die Aktion und die Reaktion der Kunden verbreitet deine Message zusätzlich und gibt einen Einblick in die Motivation, die hinter der Idee steckt.

Überlasse den Rest der Crowd – guten Content teilt man gern mit seinen Freunden.

7. Nutze das Markenerlebnis zum Aufbau von Kundenbeziehungen!

Der Schlüssel zum Erfolg ist keine spektakuläre Show, kein großartiges Ideenfeuerwerk sondern ein einzigartiges Markenerlebnis, dass Kunden nicht so schnell wieder vergessen!

Nachdem die Guerilla Aktion vorüber ist, fasse sie kurz zusammen und bekräftige noch einmal deine Message! Eine einmalige Guerilla Marketing Aktion ist eine gute Ergänzung zum bestehenden Marketing-Mix. Stoppe nicht nach einer Kampagne! – Um mit alternativem Marketing erfolgreich zu sein, musst du deine Kreativität öfter unter Beweis stellen. (;

 

Sei ehrlich und halte dich von Ideen fern, die Ärger verursachen oder Menschen demütigen! Bleib spannend und überraschend, aber geschmackvoll!

 

Guerilla Marketing Strategie, wamda.com